zum Inhalt
de  |  en  |  ru  |  ar  |  vn  |  fa  | 
DaMOst

Unsere Veröffentlichungen

 

Migrationsdiskurse in der DDR 1945 – 1989

MigOst hat einen Beitrag zur neuen Publikation „Einwanderungsdeutschland“ der Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb beigesteuert. Der Beitrag trägt den Titel "Migrationsdiskurse in der DDR 1945 – 1989" und beginnt auf Seite 76 der 400 Seiten starken Publikation aus der Reihe "Zeitbild". Autor*innen sind die (Ex-) MigOst-Mitarbeitenden Luise Böhm, Paolo Le van, Karoline Oehme-Jüngling, Katharina Warda & Nick Wetschel. Mehr Infos hier >>>


NEU: FALTBLATT 2023

Infos zum Projekt und zu unseren Stadtlaboren auf sechs Seiten: Faltblatt MigOst 2023 (*.pdf-Datei, 2 MB)


FLYER

Infos zum Mitmachen bei den MigOst-Erzählcafés und Einzelinterviews - kurz und knapp auf vier Seiten in unserem Projektflyer:


LEITSÄTZE

Welchen Richtlinien folgt MigOst? Nach welchen Kriterien arbeiten wir? Wie ist unser Selbstverständnis?

Unsere MigOst-Leitsätze geben Aufschluss: Leitsätze MigOst (*.pdf-Datei, 39 KB)


VIDEO

Starke Stimmen der vielfältigen Ostdeutschen Migrationsgesellschaft gibts in unserem Videoclip (Länge: 4:23 Minuten).