Archiv-Details
Erzählcafé mit Engagierten des Gemeindedolmetscherdienstes Dresden
Organisiert im Rahmen unseres Projekts 'MigOst'
Veranstaltungsort: Dresden
![Logos Migost und Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e.V. | © Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e.V.; Julia Solinski; Santiago Correra](https://www.damost.de/bilder/bilderindex/2/Logos_MigOst_GemeindedolmetscherV01_web.jpg)
Dieses Erzählcafé sollte eigentlich Ende August stattfinden und musste nun auf den 9. November verschoben werden. Zeiten, Ort, Inhalte und Anmeldemodus bleiben aber gleich.
Die ehrenamtlichen Gemeindedolmetscher*innen des Dresdner Vereins für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e.V. begleiten die verschiedensten Menschen tagtäglich: bei Arztbesuchen, bei Behördengängen oder bei Unterstützung in der Schule. Sie sind Expert*innen für den migrantischen Alltag in der Stadtgesellschaft.
Im Erzählcafé können sie generations- und kulturübergreifend ins Gespräch kommen. Der Verein leistet seit 1991 haupt- und ehrenamtliche Beratungs- und Betreuungsarbeit für Migrant*innen. Derzeit sind dafür 60 ehrenamtliche Gemeindedolmetscher*innen aus über 30 Sprach- und Kulturregionen in Dresden unterwegs, um u.a. in Bereichen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens zu übersetzen.
Das Erzählcafé wird organisiert vom Dresdner Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e.V. und dem Forschungsprojekt „MigOst – Ostdeutsche Migrationsgesellschaft selbst erzählen“.
WEITERE INFOS: http://www.damost.de/projekte/migost/
KONTAKT: paolo.le_van1[at]tu-dresden.de