Neuigkeiten
31.01.2025
Kommunen für Demokratie und gegen Rassismus
In kleinen Kommunen soll das Engagement für Demokratie und gegen Rassismus, Antisemitismus sowie Hass und Hetze gestärkt werden. Dafür arbeiten die Stiftung gegen Rassismus mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland - DaMOst e.V. zusammen.
Wir möchten Kommunen dazu ermutigen, den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025 für Gespräche, Veranstaltungen und Aktionen mit und für Menschen mit Migrationsgeschichte, jüdische und muslimische Persönlichkeiten, Flüchtlinge sowie von Rassismus betroffene Personen zu nutzen. Lesen Sie dazu die angehängte PDF.
Dank einer Förderung durch die Postcode-Lotterie wird im Jahr 2025 dafür eine halbe Stelle bei der Stiftung gegen Rassismus eingerichtet, von der erstmals Anregungen und Unterstützungsangebote für ein gutes Miteinander sowie Veranstaltungen und Aktionen in kleineren Kommunen gesammelt und erstellt werden.
Im März 2024 engagierten sich bundesweit 301 Kommunen bei den UN-Wochen gegen Rassismus. Darunter waren 39 Kommunen mit unter 10.000 Einwohnenden.
Mail: info@stiftung-gegen-rassismus.de
Zugehörige Dokumente:
Kommunen für Demokratie und gegen Rassismus (*.pdf-Datei, 1004 KB)