Filmvorführung und Gespräch: 'Von dem Mut, weiterzumachen'

Braver Space für und von antimuslimischem Rassismus betroffene FLINTA*

Veranstaltungsort: Halle (Saale)

Montag 01.07.2024 14 bis 16 Uhr

Anlässlich des Tags gegen anti-muslimischen Rassismus laden wir woman rais.ed und AntiRaktiv zur Filmvorführung mit anschließendem Austausch ein! Gemeinsam schauen wir den Kurzfilm „Von dem Mut, weiterzumachen“ in der Grünen Villa. Zusammen mit Masuma Jafari und Gul Guthai Talash möchten wir in einem geschützten und bestärkenden Raum zusammenkommen, um uns miteinander auszutauschen und uns zu vernetzen. Wir wollen gemeinsam einen Raum schaffen, in dem wir uns über unsere Erfahrungen im Alltag austauschen und uns gegenseitig empowern.

Die Veranstaltung ist kostenlos, findet auf Deutsch mit Sprachmittlung auf Arabisch und Farsi statt. Für Kaffee, Snacks und eine Kinderbetreuung ist gesorgt!

Wir bitten um Anmeldung via Email an s.sisouphantavong@damigra.de oder via WhatsApp/Telegram an +49 176 603 823 46.

Bitte gebt an, welche Sprache ihr besser sprecht (Arabisch oder Farsi), das ist wichtig für die Untertitelauswahl.

Begriffserklärungen:

Braver Space: Räume, in denen wir uns gegenseitig Gehör schenken. In denen wir uns über eigene Diskriminierungerfahrungen austauschen können.
Räume, in denen wir miteinander teilen, was uns gegen Diskriminierung stärkt, was uns empowert.
Räume, in denen wir gemeinsam visionieren können.

FLINTA*: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen

KONTAKT: s.sisouphantavong@damigra.de

Zurück
Zurück

Postmigrantische Erinnerungsreise Dresden: Widerständige und diverse Kultur des Erinnerns um Jorge Gomondai und Marwa El-Sherbini

Weiter
Weiter

Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Rostock