Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Rassismus an Schulen aus der Perspektive der Betroffenen zu erleben – den Schüler*innen selbst. Ihre Stimmen müssen gehört werden, denn nur so können wir ein Bewusstsein für die Realität schaffen, mit der sie täglich konfrontiert sind.
Wir beginnen mit der Vorführung eines Kurzfilms, der von jungen Menschen produziert und umgesetzt wurde – von den Schauspielerinnen bis zum Produktionsteam. Dieses gemeinsame Projekt hat nicht nur ein starkes künstlerisches Werk hervorgebracht, sondern auch authentische Einblicke in die Erfahrungen von Schülerinnen mit Rassismus in der Schule ermöglicht.
Im Anschluss werden einige der beteiligten Schülerinnen über den Film und ihre eigenen Erlebnisse sprechen. Danach folgt eine Podiumsdiskussion, bei der vier Schülerinnen offen über ihre Erfahrungen mit Rassismus im Schulalltag diskutieren. Die Diskussion wird von Lina Mitschke moderiert und gibt Raum für einen direkten Austausch mit dem Publikum.
📍 Ort: Kinoklub Erfurt
Ansprechperson:
Dehghan Hosseini
E-Mail: dehghan.hosseini@migranetz-thueringen.org
Telefon: +49(0) 152 57 82 63 50